Termine 2023

Dieses Jahr bin ich bundesweit unterwegs und bringe den Funken der BNE in viele pädagogischen Einrichtungen. Darauf freue ich mich sehr! Weil ich überwiegend intern als Referentin gebucht bin, gibt es dieses Jahr weniger öffentliche Termine. Alle frei zugänglichen Termine können Sie dann auf dieser Seite entnehmen.
Vorschau auf öffentliche Termine 2024
Online Fortbildung "Kinder – die Zukunftsgestalter unserer Welt"
Kooperation mit Herzsache - Aufbau Modul 8
Dieses Modul richtet
sich LIEBLINGSFACH TrainerInnen, die bereits die Basis Fortbildung
absolviert haben oder pädagogisch
Schulkindern arbeiten und BNE Anregungen zur gemeinsamen Umsetzung mit den Kindern suchen.
Vorab werden Überraschungsumschläge geschickt, die gemeinsam vor der Kamera geöffnet werden.
Aufgrund der hohen Wiederholung im Frühjahr 2024
Zeit: 10:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr
Ort: Zoom Cloud Meetings
Weitere Infos und Anmeldung unter...

Online Fortbildung "Durch wertschätzende Kommunikation das Teamgefühl stärken"
Termine: Werden noch bekannt gegeben
Online Modul im Rahmen des BNE Zertifizierungskurses der Meco Akademie, Berlin. Weitere Infos unter:
Infos zu vergangenen öffentlichen Terminen:
"Energie trifft Familie: Wir entdecken das Klima" - Präsenzveranstaltung
Das "Klima" ist immer wieder in aller Munde. Doch welche Auswirkungen
hat unser Energieverbrauch darauf und was bedeutet das für unser
tägliches Leben? Die vhs Hochtaunus lädt Familien und Menschen jeden
Alters zum Entdeckungstag mit Stationslauf ein. Auf die Teilnehmer*innen
warten verschiedene Rätsel, Aufgaben, Infos und Aktionen zum selbst
gestalten. Eine spannende, kreative Veranstaltung, bei der der Fokus auf
dem spielerischen Entdecken der vielfältigen Zusammenhänge zwischen
Energie und Klima liegt. Als Highlight findet, für alle die möchten, ein
Tauschkreis statt, bei dem Gegenstände und Spielsachen ohne Geld
getauscht werden können.
Bitte mitbringen: Wasserflasche, nach Bedarf Sachen zum Tauschen.
Kostenfrei, gefördert durch die LEA LandesEnergieAgentur Hessen.
Datum: Samstag, 30.09.2023, Zeit: 10:00–13:00 Uhr
, Ort: VHS Oberursel
24.11.2022 - Filmvorführung der VHS Hochtaunus "Wasser, das kostbare Gut" -
26.01.2022 - Nachhaltigkeit mit Kindern und in der Kita leben (bunte bildungsakademie)

Fachtage "faireKITA"
10.12.2021 - Fachtag "faireKita" für das Bundesland RLP
08.12.2021 - Fachtag "faireKita" für das Bundesland Hessen
Infoveranstaltung online statt und richtet sich an interessierte Einrichtungen, pädagogische Mitarbeiter*innen; Eltern oder Träger von Kindertagesstätten.
Die Themen des Fachtages sind:
- Was ist eine FaireKita?- Fairer Handel und nachhaltige Beschaffung
- Wie kann man FaireKITA werden?
- Praxisbeispiele: In der Umsetzung mit Kindern/ Der Werdegang zur fairenKita
"Bienen und nachhaltige Energie" - Vortrag & Exkursion

Ein nachhaltiger Umgang mit Energie ist auch immer eng mit
unserer Umwelt verbunden. In diesem Online-Vortrag mit anschließender
Exkursion werden folgende Fragen behandelt:
Wie hängen Energieproduktion und Artenvielfalt zusammen? Welche
Auswirkungen hat mein Energieverbrauch auf die natürlichen Lebensräume
von Insekten? Wie kann ich mit meinem eigenen Verhalten einen positiven
Beitrag zum Umweltschutz leisten? Und welchen Einfluss haben die Bienen
auf die Lebenswelt des Menschen? Am Beispiel eines "Bienenfutter Automatenprojekts" werden Zusammenhänge und
praktische Wege erläutert, mit denen Nachhaltigkeitsziele im Alltag und
vor Ort erreicht werden können. Durch verschiedene Strategien für einen
ressourcenschonenden Umgang mit Energie, können wir uns so effektiv und
langfristig für mehr Artenvielfalt, Klimaschutz und
Zukunftsgerechtigkeit einsetzen. Am zweiten Kurstag wird bei einer kurzen Exkursion an den
Maasgrundweiher in Oberursel der Bienenfutterautomat näher erklärt und
es wird für Groß und Klein viel zum Anfassen und Ausprobieren geben.
Diese Veranstaltung am 30.07 und 31.07.2021 wurde durch die LandesEnergieAgentur - LEA Hessen gefördert.