
Christina Gruber-Eifert
Mit Freude, Kreativität und Überzeugung die Welt gestalten
Auf die Frage wer ist Christina Gruber-Eifert? Wer bin ich und was mache ich, gibt es viele verschiedene Antworten. Sie sind so vielseitig wie mein bisheriger Weg und beruflicher Background.
Ausgeprägte Überzeugungen, Werte und die Liebe für die Menschen und unseren Planeten, ist für mich das was alles miteinander verbindet. Wichtigen Themen eine Stimme sowie gesellschaftliche Präsenz zu geben und eine Veränderung bewusst zu gestalten. Ich bin selbstständige Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung und liebe es, mit viel Herzensenergie bundesweit in Präsenz und online Weiterbildungen zu nachhaltigen Themen sowie zur Persönlichkeitsentwicklung durchzuführen. Sowie pädagogische Fachkräfte aus- und weiterzubilden. Gleichzeitig bin ich in viele kreative Projekte involviert, wie z.B. die Erstellung von Bildungsmaterialien und Konzepten, in die ich mit großer Leidenschaft meine Ideen einbringe und in Kooperation mit anderen weiterentwickle. Mein beruflicher Weg begann zunächst mit einer kaufmännischen Tätigkeit und nach vielen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit, entschied ich mich für einen Berufswechsel und absolvierte eine weitere Ausbildung zur Pädagogin. Darauf folgten eine Zertifizierung zum ganzheitlichen Coach, eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Eine selbstständige Tätigkeit mit meinem eigenem Konzept und Räumlichkeiten bis zur meiner jetzigen Tätigkeit als Bildungsreferentin. Doch das sind nur Beschreibungen zu meinem Werdegang!
Wer ist der Mensch dahinter? Wie sehe ich mich selbst, meine eigene Persönlichkeit? Ich beschreibe mich selbst gern als "Konfettifinderin". Bunt, abwechslungsreich, idealistisch und motiviert. "Konfetti finden" ist eine Metapher dafür, aus dem was uns
das Leben und die globalen Herausforderungen "schenken", mit Freude das
Bestmögliche zu gestalten. Der Begriff entstand übrigens aus der
Aktivität, als ich auf dem Boden liegendes Konfetti in einem Glas
sammelte und feststellte, es ist eine schöne Art und Weise Kindern, aber auch Erwachsenen mit
Freude Achtsamkeit für unsere schöne Erde zu vermitteln. Die
Wertschätzung weiterzugeben, dass jedes Lebewesen wichtig ist und wir alle miteinander verbunden sind. Aus
dem Grund engagiere ich mich ehrenamtlich für die die Natur, Bienen und
Nachhaltigkeit.
Mein Ziel ist es immer wieder, Menschen an die Kraft ihrer Stimme und ihre Selbstwirksamkeit zu erinnern - dass sie selbst zu der Veränderung werden können, die sie sich für unsere Welt wünschen.

Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch wichtig für die Gemeinschaft ist. In mir habe ich die Vision,
dass wir mit unseren vielfältigen Talenten, Interessen und gemeinsamen Zielen die Zukunft von
Morgen gestalten. Kurzgefasst:
"We CREATE the CHANGE - TOGETHER!"
Ganz im Sinne einer "BNE" - Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Dieses positive Konzept von eigener Selbstwirksamkeit, Bildung von Anfang an, sowie dem Verständnis vom lebenslangen Lernen und entwickeln aktiv über die unterschiedlichsten Kanäle in die Welt zu bringen, ist meine absolute Passion!
Im Januar 2023 habe ich die Zertifizierung zum Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung von vier hessischen Ministerien erhalten.

Für mein Engagement wurde ich im September 2023 in der Kategorie "Engagierte Unternehmer" mit dem TSK Bürgerpreis 2023 ausgezeichnet, der dieses Jahr unter dem Motto "Entschlossen handeln, gemeinsam helfen" stand.

Mein Lebenslauf - in Fakten und Zahlen
Qualifikationen und Tätigkeiten
"Zertifizierte Bildungsträgerin für nachhaltige Entwicklung" - Lernen und Handeln für unsere Zukunft, Auszeichnung von vier hessischen Ministerien (2023)
- Zertifizierung zur "Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung",
Institut für Nachhaltigkeitsbildung Hellwig (2022) - Ausbilderin und Prüferin von Kindertagespflegepersonen (seit 2021)
- Tätigkeit als Dozentin für verschiedene pädagogische Bildungsträger (seit 2020)
- Zertifizierung zur KTP - Bundesverband für Kindertagespflege (2018)
- Zertifizierter, ganzheitlicher Coach - Angelika Gulder (2015)
- Staatlich anerkannte Erzieherin - Ketteler- La Roche - Schule, Oberursel (2011)
- Kauffrau für Bürokommunikation - HOCHTIEF AG, Frankfurt am Main (2006)
Wertvolle Kompetenzen, Erfahrungen & Erfolge
- TSK Bürgerpreis 2023 in der Kategorie "Engagierte Unternehmer"
- Erstellung von Bildungsmaterialien zum Thema BNE für Kinder & päd. Fachkräfte (seit 2022)
- Internationaler Vortrag mit Sebastian Everding zum "Bienenfutter-Automaten Projekt" für die Studenten der "George Mason University, USA" (2022)
- Referentin in der Bildungsreihe "Zukunftsgerechte Energie für alle" der LandesEnergieAgentur LEA Hessen mit dem Vortrag "Bienen und nachhaltige Energie" am (2021)
- Referentin des Fachtags "FAIRE KITA" für die Bundesländer Hessen & RLP (2021)
- "Silent Speaker Slam" Gewinnerin im Team Battle in Berlin (2020)
- Jury-Favoritin beim "1. Internationalen Speaker Slam" mit 73 Rednern aus 14 Nationen in Berlin am 18.09.2020
- Betreuung von Teilnehmer:innen bei Vorträgen & Seminaren für einen Weiterbildungsveranstalter
- Erstellung und Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten (KTP, Kitas, etc.)
- Anleitung, Betreuung & Begleitung von Berufspraktikanten
- Gewinnerin der Inspirationsrede aller kaufmännischen Azubis während des "Rhetorik und Kinesik Seminars" vom "Management Institut Ruhleder" (2004)
- Entwicklung und Durchführung von Angeboten der Ferienspiele für Kinder im Schulalter
- Planung, Organisation und Durchführung einer Charity Lesung für einen wohltätigen Zweck in der Thalia Buchhandlung im Nordwest Zentrum, Frankfurt am Main
- Diverse Lesungen an interessanten Orten, z.B. "Burg Eltz" am Weltkindertag, Thalia NWZ
- Kreative Projektangebote für Kinder (z.B. Achtsamkeitsübungen, Kamishibai Theater)
- Inspirierende, kreative Kapsel-Inhalte für den "Be(e) the Change - TINAUTOMAT", Wehrheim
Ehrenamt
- Seit November 2020 der 58. Standort im bundesweiten Netzwerk Bienenautomat in Kooperation mit "Sebastian Everding" & den "Bienenrettern" aus Frankfurt das von "RENN.West im Rahmen von "Projekt Nachhaltigkeit" 2021 ausgezeichnet wurde
- Pflege eines Patenschaftsbeetes für die Stadt Wehrheim (seit 2021)
- Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe für die Karl-Kübel-Stiftung im MGH, Wehrheim (2018-2020)
- Leitung einer Kindergruppe für den BUND Naturschutzbund in Eppstein (2008)
"Ich bin
zutiefst überzeugt davon,
dass das Leben eine
spannende Reise ist,
an der wir wachsen und uns entwickeln"
- Christina Gruber Eifert