Miteinander reden statt zu interpretieren
Kommunikation
ist eines meiner Lieblingsthemen, einfach weil sie so wichtig im täglichen
Miteinander ist! Wie schnell kommt es im Kontakt mit anderen Menschen zu
Missverständnissen, zwischen dem Sender und Empfänger? Unser Gehirn
interpretiert in sekundenschnelle mögliche Infos und schon haben wir von einer
Situation oder Person einen genauen Eindruck! Manchmal ist das hilfreich, kann
aber auch zu Vorurteilen führen! Bei digitaler Kommunikation ist das Risiko
einer Fehleinschätzung noch höher, weil uns die Mimik, Körpersprache und
Betonung der Worte fehlt. Doch wie kommen wir da wieder raus? Wie können wir
wieder eine Kommunikation auf Augenhöhe und Wertschätzung herstellen? Mache
einen Schritt zurück. Hätte der Inhalt auch anders gemeint sein können? Was
davon ist vielleicht Interpretation und geht auf unbewusste Vermutungen oder
Bewertungen zurück? Was wollte mir der andere wirklich mitteilen und aus
welchem Grund? Es ist absolut okay nach zu fragen und sich zu vergewissern:
"Hab ich das richtig verstanden, du meinst..."? "ICH hab den
Eindruck, dass..." oder auch ein fragendes "Wie meinst du das?"
zu stellen. Eine Ebene tiefer wäre noch verstehen zu wollen, nicht
"was" gesagt wurde sondern "welches Bedürfnis" vom anderen
oder mir selbst dahinter steckt. Vielleicht offenbart sich am Ende etwas ganz
anderes mit dem du nie gerechnet hättest oder es kommt ein wirklich
tiefgründiges und offenes Gespräch zustande, wenn du dem anderen Gelegenheit
gibst über seine Sicht zu reden! Missverständnisse, Konflikte und
Kommunikationsstörungen sind menschlich und Teil unseres täglichen Lebens 😉.
WIE
damit umgegangen wird, ist am Ende das Entscheidende!
#kommunikation
#vierohren #dialog #gespräch #wertschätzendekommunikation
#miteinander #sozial #vorbild #pädagogik #persönlichkeitsentwicklung
#prozess #reflektion #ehrlichkeit #Interpretation
#gehirn #persönlichkeit
#bedürfnis #freundschaft #beziehung #kinder #Partnerschaft
#ehe #reife #eigenverantwortung
#bewusstsein #ichbotschaften
#sprechen #reden #diskutieren #führung